
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit stellt die Umsetzung nachhaltiger, umweltfreundlicher und energieeffizienter Gebäude dar. Die Schaffung eines gesunden und behaglichen Lebensumfelds für die Nutzer ist unser Leitprinzip, das wir mit architektonischen und gestalterischen Mitteln erreichen, in Kombination mit modernen Gebäudeinstallationen und bei maximaler Nutzung von ökologischen Materialien und Umsetzung umweltschonender Konzepte. Der Passivhausstandard ist aus unserer Sicht dieses Prinzip, das alle diese grundlegenden Anforderungen in höchstem Maße vereint und gleichzeitig langfristige wirtschaftliche Vorteile für den Kunden und den Nutzer bietet.
Leitprinzipien für unsere Gebäude sind:
- Kompakte Gebäudeform und günstige Ausrichtung
- Hochgedämmte Gebäudeaussenhülle inkl. Passivhaus-Fenster
- Vermeidung von Wärmebrücken
- Luftdichte Gebäudehülle
- Mechanische Lüftungssystem mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung
- Die Erstellung von Ausführungsplanung und Detaillösungen gewährleisten die Umsetzung aller Leitprinzipien
Wir bemühen uns in unseren Projekten die im internationalen Standard für nachhaltiges Bauen LEED verankerten Prinzipien des nachhaltigen und ökologischen Bauens maximal zu integrieren, wie:
- Auswahl von ökologischen Baumaterialien – schadstofffrei, recycelbar, erbeuerbar, lokal
- Komfortables Wohnumfeld – Beleuchtung, Luftqualität, Akustik usw..
- Umweltfreundliche Lösungen für das Gelände – Reduzierung des Regenwasserabflusses, Vermeidung von Überhitzung, Begrenzung der Lichtverschmutzung usw.
